Smalody Soundbar, USB-Soundbar, Gaming-Lautsprecher mit coolen LED-Lichtern,...
*Affiliatelink

Wir haben die Smalody Soundbar, einen USB-Gaming-Lautsprecher mit LED-Beleuchtung, unter die Lupe genommen und präsentieren euch hier unsere Expertenanalyse. Lohnt sich die Investition in dieses Budget-freundliche Sound-Upgrade? Wir haben die wichtigsten Funktionen, Vor- und Nachteile analysiert und mit ähnlichen Produkten verglichen, um euch eine ehrliche Bewertung zu liefern. Bleibt dran und erfahrt, ob die Smalody Soundbar das richtige für euer Setup ist!

Hauptmerkmale

  • USB-Stromversorgung
  • LED-Beleuchtung (RGB)
  • 3,5mm Klinkenanschluss
  • Kompaktes Design
  • Günstiger Preis

Vorteile und Nachteile

Vorteile Nachteile
+ Günstig – Schwacher Bass
+ Einfache Installation (Plug & Play) – Leise
+ RGB-Beleuchtung – Blecherner Klang
+ Kompakt – Einfache Verarbeitung

Unser Fazit:

„> Für alle, die wenig Budget haben und trotzdem etwas mehr Sound aus ihrem PC oder Laptop wollen, könnte die Smalody Soundbar eine Option sein. Aber Achtung: Klangwunder sollte man bei dem Preis nicht erwarten! Der Sound ist okay für YouTube-Videos oder gelegentliches Musikhören, aber für Gaming oder anspruchsvolle Musikliebhaber ist er definitiv zu schwach auf der Brust. Kein satter Bass, etwas blecherner Klang – das zeigen auch die Tests und Bewertungen anderer Nutzer. Wer mehr Wert auf Qualität legt, sollte lieber etwas tiefer in die Tasche greifen. 🤔 Dennoch: Für den Preis ist die Leistung in Ordnung. Wenn ihr also nur eine kleine Verbesserung gegenüber den eingebauten Laptop-Lautsprechern sucht, ist die Smalody Soundbar vielleicht die beste Wahl. Im Vergleich zu anderen Produkten in dieser Preisklasse schneidet sie ganz gut ab. Für ein umfassenderes Fazit, lest den gesamten Text! 😉“

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Geeignet für:

Geeignet für: Nicht geeignet für:
+ Nutzer mit kleinem Budget – Audiophile
+ Einfaches Sound-Upgrade für Laptops/PCs – Anspruchsvolle Gamer
+ Gelegentliches Musikhören/YouTube – Musikproduktion
+ Verbesserung der integrierten Lautsprecher – Heimkino-Enthusiasten
Smalody Soundbar, USB-Soundbar, Gaming-Lautsprecher mit coolen LED-Lichtern,...
*Affiliatelink

Soundbar-Analyse: Smalody USB-Soundbar

Merkmale Beschreibung Note
Stereo-Sound Wir haben die Produktbeschreibung analysiert und festgestellt, dass die Smalody Soundbar mit zwei 5-Watt-Lautsprechern ausgestattet ist, die einen Stereo-Sound erzeugen sollen. In unserem Vergleich mit anderen Soundbars in dieser Preisklasse sind wir etwas skeptisch, ob der Stereo-Effekt wirklich beeindruckend ist, aber für den Preis scheint er akzeptabel. 70%
RGB-Beleuchtung Die Soundbar verfügt über einen RGB-Beleuchtungseffekt, der während des Spielens, Musikhörens oder Filmeschauens die Atmosphäre verstärken soll. Unserer Erfahrung nach kann diese Art von Beleuchtung zwar für manche Nutzer ansprechend sein, in unserem Vergleich empfanden wir sie jedoch als etwas übertrieben und potenziell ablenkend. 60%
Plug & Play Die Smalody Soundbar bietet eine einfache Plug-&-Play-Funktionalität. Wir finden es praktisch, dass man die Soundbar einfach über USB mit Strom versorgen und über ein 3,5-mm-Audiokabel anschließen kann. In unserem Vergleich ist dies ein klarer Vorteil für die Benutzerfreundlichkeit. 85%
Breite Kompatibilität Laut Produktbeschreibung ist die Soundbar mit den meisten Geräten kompatibel, die über einen 3,5-mm-Klinkenstecker verfügen. Unserer Bewertung nach ist dies ein wichtiger Aspekt, da die Soundbar somit an PCs, Smartphones und anderen Geräten verwendet werden kann. 90%
Tragbarkeit Die kompakte Größe und das geringe Gewicht der Soundbar machen sie tragbar. Wir schätzen die Flexibilität, die Soundbar an verschiedenen Orten verwenden zu können. In unserem Vergleich mit anderen tragbaren Lautsprechern bietet diese Soundbar eine gute Balance zwischen Größe und Klangqualität. 75%

Wir haben die Smalody USB-Soundbar anhand von technischen Daten, Kundenrezensionen und Expertenmeinungen analysiert. Im Vergleich zu anderen Soundbars in dieser Preisklasse bietet sie eine Kombination aus grundlegenden Funktionen und einem ansprechenden Design. Die beste Erfahrung bietet die Soundbar wahrscheinlich im Bereich der einfachen Nutzung und der breiten Kompatibilität. Die Bewertung der Klangqualität fällt jedoch gemischt aus, und die RGB-Beleuchtung ist unserer Meinung nach ein zweischneidiges Schwert. Insgesamt bietet die Smalody Soundbar ein akzeptables Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für Nutzer mit geringen Ansprüchen an den Klang. Für ein intensiveres Klangerlebnis empfehlen wir jedoch die Investition in eine höherwertige Soundbar.



Smalody Soundbar, USB-Soundbar, Gaming-Lautsprecher mit coolen LED-Lichtern,...
*Affiliatelink

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Lieferumfang

Wir haben uns den Lieferumfang der Smalody Soundbar genau angesehen und analysiert. Was uns positiv überrascht hat, ist die Tatsache, dass neben der Soundbar selbst auch ein USB-Kabel und ein 3,5mm-Klinkenkabel enthalten sind. Das finden wir im Vergleich zu anderen Produkten in dieser Preisklasse nicht immer selbstverständlich. Etwas schade finden wir, dass kein Netzteil mitgeliefert wird. Die Stromversorgung erfolgt ausschließlich über den USB-Anschluss. Obwohl das für die meisten Nutzer kein Problem darstellen dürfte, hätten wir uns im Vergleich zu den besten Angeboten anderer Hersteller eine zusätzliche Option gewünscht. Insgesamt ist der Lieferumfang für den Preis von ca. 10 Euro akzeptabel, aber nicht überragend.

Bestandteil Enthalten
Soundbar
USB-Kabel
3,5mm-Klinkenkabel
Netzteil

„Der Lieferumfang ist spartanisch, aber ausreichend. Für den Preis kann man wohl kaum mehr erwarten. 🤔“

Verarbeitung und Design

Die Verarbeitung der Smalody Soundbar wirkt auf den ersten Blick, basierend auf unseren Analysen und Bewertungen, recht solide. Das Kunststoffgehäuse macht einen robusten Eindruck. Das Design ist modern und ansprechend, insbesondere die RGB-Beleuchtung ist ein echter Hingucker. Allerdings gibt es auch Punkte, die uns im Vergleich zu anderen Soundbars negativ aufgefallen sind. So wirkt das Material, besonders bei genauerer Betrachtung von Tests, etwas billig. Auch die Kabel machen keinen hochwertigen Eindruck. Für einen Preis von 10 Euro ist die Verarbeitung in Ordnung, aber man sollte keine Wunder erwarten.

Aspekt Bewertung
Material ⭐⭐⭐
Design ⭐⭐⭐⭐
Kabelqualität ⭐⭐
Stabilität ⭐⭐⭐

„Die Soundbar sieht schick aus, aber die Materialwahl lässt im Vergleich zu anderen Modellen etwas zu wünschen übrig. Na ja, für den Preis… 🤷‍♂️“

Handhabung & Komfort

Die Handhabung der Smalody Soundbar ist denkbar einfach: Plug & Play. USB-Kabel anschließen, 3,5mm-Klinkenkabel verbinden und los geht’s. Das finden wir im Vergleich zu komplizierteren Systemen sehr benutzerfreundlich. Auch die Lautstärkeregelung über das Drehrad funktioniert einwandfrei. Ein Kritikpunkt, der uns bei der Analyse der Erfahrungsberichte aufgefallen ist, ist die fehlende Möglichkeit, die RGB-Beleuchtung abzuschalten. Das kann gerade bei längerer Nutzung im Dunkeln störend sein. Insgesamt ist die Handhabung gut, aber mit kleinen Schwächen. Im Vergleich zu anderen Produkten bietet sie eine solide, wenn auch nicht die beste, Benutzererfahrung.

Kriterium Bewertung
Anschluss ⭐⭐⭐⭐⭐
Lautstärkeregelung ⭐⭐⭐⭐
Beleuchtungskontrolle ⭐⭐

„Anschließen, Musik an und ab geht die Post! 🎉 Die Bedienung ist kinderleicht. Nur die dauerhafte Beleuchtung nervt etwas.“

Smalody Soundbar, USB-Soundbar, Gaming-Lautsprecher mit coolen LED-Lichtern,...
*Affiliatelink

Smalody Soundbar, USB-Soundbar, Gaming-Lautsprecher mit coolen LED-Lichtern,...
*Affiliatelink

Smalody Soundbar Erfahrungen: Montage & Installation

Die Installation der Smalody Soundbar gestaltet sich denkbar einfach – Plug & Play, wie man so schön sagt. USB für die Stromversorgung und 3,5mm Klinkenstecker für den Sound – fertig. Im Vergleich zu anderen Soundbars oder Lautsprechersystemen, die Bluetooth oder gar spezielle Treiber benötigen, ist das wirklich minimaler Aufwand. Manche Nutzer in den Tests erwähnen die Kabellänge als positiv, was die Platzierung erleichtert. Unserer Analyse nach ist die simple Installation ein klarer Pluspunkt, besonders für Nutzer, die keine komplizierten Setups wünschen.

Aspekt Bewertung
Anschluss Plug & Play
Aufwand Minimal
Kabellänge Ausreichend

„Anschließen, fertig, los! Installation kinderleicht! 👍“

Smalody Soundbar: Ausstattung und Funktionen

Die Smalody Soundbar bietet eine einfache Ausstattung. Neben dem Standardanschluss via 3,5mm Klinke gibt es keine weiteren Anschlussmöglichkeiten. Bluetooth oder optische Eingänge sucht man vergeblich. Die RGB-Beleuchtung ist ein nettes Gimmick, aber die fehlende Möglichkeit, diese zu deaktivieren, wurde in einigen Bewertungen kritisiert. Im Vergleich zu anderen Produkten im selben Preissegment finden wir die Ausstattung etwas spartanisch. Die Fokussierung auf Einfachheit kann für manche Nutzer ein Vorteil sein, für andere jedoch eine Einschränkung.

Funktion Verfügbar
3,5mm Klinke Ja
Bluetooth Nein
RGB Ja
RGB Deaktivierung Nein

„RGB-Beleuchtung: Schick oder Schnickschnack? 🤔 Wir finden: Geschmackssache!“

Smalody Soundbar: Leistung & Zuverlässigkeit

Die Leistung der Smalody Soundbar ist unserer Analyse nach im unteren Bereich anzusiedeln. Mit 2x 5 Watt ist sie nicht die lauteste. Der Klang wird von vielen Nutzern als „blechern“ und bassarm beschrieben. Für den alltäglichen Gebrauch am PC oder Laptop mag das ausreichend sein, für Musikliebhaber oder Filmfans ist die Soundqualität jedoch eher enttäuschend. Die Zuverlässigkeit scheint laut den meisten Bewertungen gegeben zu sein, allerdings gibt es vereinzelte Berichte über Störungen oder kurze Lebensdauer.

Aspekt Bewertung
Lautstärke Ausreichend
Klangqualität Verbesserungswürdig
Zuverlässigkeit Durchschnittlich

„Klang: Für den Preis okay, aber kein Highlight. 🎶“

Smalody Soundbar – Technische Details & Bewertung

Eigenschaft Wert
Marke Smalody
Maximale Ausgabeleistung 35 Watt (2x 5 Watt)
Frequenzgang 18000 Hz
Konnektivität USB, 3.5mm Klinke
Audioausgangsmodus Stereo
Befestigungsart Tischplatte, Wandmontage
Material Kunststoff
Modellname Portable
Lautsprechertyp Soundbar
Besonderes Merkmal RGB-Beleuchtung
Abmessungen 32 x 9 x 9 cm
Gewicht 500 g
Preis ca. 10,00 € (variiert)
Bewertung (basierend auf Tests) Durchschnittlich (Klang), Gut (Installation), Verbesserungswürdig (Ausstattung)
Smalody Soundbar, USB-Soundbar, Gaming-Lautsprecher mit coolen LED-Lichtern,...
*Affiliatelink

Alternativen im Vergleich

Wir haben die Smalody Soundbar analysiert und mit ähnlichen Produkten im gleichen oder ähnlichen Preisbereich verglichen, um die beste Option für verschiedene Anwendungsfälle zu ermitteln. Dabei haben wir Tests, Erfahrungsberichte und Bewertungen berücksichtigt, um unsere Vergleichsergebnisse zu präsentieren.

Modell Vergleich
Smalody Soundbar Kompakte Soundbar mit RGB-Beleuchtung. Günstiger Preis. Einfache Einrichtung via USB und 3,5mm Klinke. Klangqualität ausreichend für einfache Bedürfnisse, jedoch wenig Bass. Gut für Gelegenheitsspieler und Multimedia-Konsum am PC, weniger geeignet für anspruchsvolle Audiophile. Pluspunkte: Preis, Design. Minuspunkte: Klangqualität bei höheren Lautstärken, Bass.
Amazon Basics Stereo-Lautsprecher Preislich ähnlich der Smalody Soundbar. Kein RGB, dafür schlichtes Design. Standard 2.0 Stereo-Sound via 3,5mm Klinke und USB-Stromversorgung. Klangqualität vergleichbar mit der Smalody Soundbar, etwas weniger Verzerrung bei höheren Lautstärken. Geeignet für Nutzer, die Wert auf ein schlichtes Design und einfache Funktionalität legen. Pluspunkte: Preis, unauffälliges Design. Minuspunkte: Kein RGB, Klangqualität insgesamt durchschnittlich.
Hama PC Lautsprecher Sonic Mobil 183 Noch günstiger als die Smalody und Amazon Basics Lautsprecher. Kompaktes Design, ideal für mobile Nutzung. Anschluss via USB und 3,5mm Klinke. Klangqualität erwartungsgemäß dem Preis entsprechend, weniger geeignet für Musik oder Filme. Pluspunkte: extrem günstiger Preis, Portabilität. Minuspunkte: Klangqualität.
Logitech Z150 Etwas teurer als die Smalody Soundbar. Bekannte Marke mit guter Reputation. Besserer Klang als die günstigeren Alternativen, etwas mehr Bass. Einfache Bedienung mit Regler am Lautsprecher. Gute Wahl für Nutzer, die etwas mehr Wert auf Klangqualität legen und bereit sind, etwas mehr auszugeben. Pluspunkte: Klang, Marke. Minuspunkte: Preis im Vergleich zur Smalody Soundbar etwas höher.
Logitech Z313 Deutlich teurer als die Smalody Soundbar. 2.1 System mit Subwoofer, bietet deutlich mehr Bass und insgesamt besseren Klang. Geeignet für Musikliebhaber und Gamer. Pluspunkte: Klangqualität, Bass. Minuspunkte: Preis, Größe (Subwoofer benötigt Platz).

Unsere Bewertung: Die Smalody Soundbar bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für einfache Ansprüche. Wer auf RGB-Beleuchtung steht und nur gelegentlich Musik hört oder spielt, ist hier gut bedient. 🤩 Für audiophile Nutzer empfehlen wir jedoch, etwas mehr zu investieren und ein System mit Subwoofer, wie z.B. das Logitech Z313, in Betracht zu ziehen.

Smalody Soundbar, USB-Soundbar, Gaming-Lautsprecher mit coolen LED-Lichtern,...
*Affiliatelink

Smalody Soundbar: Eine Analyse der Testergebnisse

Die Smalody Soundbar präsentiert sich als kompakte und preisgünstige Lösung für PC-Gaming und Multimedia-Anwendungen. Mit ihrem modernen Design, inklusive RGB-Beleuchtung, zielt sie auf ein jüngeres Publikum ab. Doch wie schneiden die technischen Daten und die Klangqualität im Vergleich zu anderen Produkten ab? Wir haben die Bewertungen und Tests verschiedener Portale analysiert, um ein umfassendes Bild zu zeichnen.

Klangqualität und Leistung

Die Testergebnisse zeigen ein gemischtes Bild. Während einige die Soundqualität für den Preis als akzeptabel bewerten, bemängeln andere den schwachen Bass und das blecherne Klangbild. Besonders im Vergleich zu höherpreisigen Soundbars oder Lautsprechersystemen fällt der Unterschied deutlich auf. Für gelegentliches Musikhören oder Gaming mag die Leistung ausreichend sein, audiophile Nutzer werden jedoch enttäuscht sein. Die maximale Ausgabeleistung von 35 Watt ist im Vergleich zu anderen Soundbars im unteren Bereich angesiedelt.

Kriterium Bewertung
Klangqualität Befriedigend bis Ausreichend
Bass Schwach
Lautstärke Akzeptabel
Preis/Leistung Gut

„Die Soundbar bietet einen soliden Klang für den Preis. Für anspruchsvolle Ohren gibt es aber bessere Alternativen. 🤔“

Design und Funktionen

Das Design der Smalody Soundbar mit der RGB-Beleuchtung wird von den meisten Testern positiv hervorgehoben. Sie fügt sich gut in ein Gaming-Setup ein und wirkt modern. Die kompakte Größe ermöglicht eine platzsparende Platzierung auf dem Schreibtisch. Die Bedienung ist einfach und intuitiv gestaltet. Ein Kritikpunkt ist jedoch, dass die Beleuchtung nicht deaktivierbar ist, was einige Nutzer als störend empfinden. Die Konnektivität beschränkt sich auf USB und Aux-Eingang.

Kriterium Bewertung
Design Gut
Beleuchtung Gut, aber nicht abschaltbar
Bedienung Einfach
Konnektivität Eingeschränkt

„Die RGB-Beleuchtung ist ein echter Hingucker, aber die fehlende Möglichkeit, sie abzuschalten, ist ein klarer Nachteil. 💡“

Die Smalody Soundbar bietet eine günstige Einstiegsmöglichkeit in die Welt der PC-Lautsprecher. Im Vergleich zu den besten Modellen auf dem Markt, zeigt sie Schwächen in der Klangqualität, insbesondere im Bassbereich. Für Nutzer mit geringen Ansprüchen und einem Fokus auf Design und Preis/Leistung kann sie jedoch eine gute Wahl sein. Die Erfahrungsberichte und Bewertungen zeigen, dass die Soundbar ein solides Produkt im unteren Preissegment ist. Ein Vergleich mit anderen Produkten in dieser Kategorie ist empfehlenswert.
Die Smalody Soundbar bietet ein ansprechendes Design mit RGB-Beleuchtung und eine einfache Bedienung. Die Klangqualität ist für den Preis akzeptabel, jedoch nicht überragend. Besonders der Bassbereich könnte stärker sein. Die fehlende Möglichkeit, die Beleuchtung abzuschalten, wird von einigen Nutzern kritisiert. Insgesamt ist die Soundbar eine gute Option für preisbewusste Käufer mit geringen Ansprüchen an die Klangqualität. Für anspruchsvollere Nutzer empfehlen wir einen Vergleich mit höherpreisigen Modellen.



Smalody Soundbar, USB-Soundbar, Gaming-Lautsprecher mit coolen LED-Lichtern,...
*Affiliatelink

Klanganalyse der Smalody Soundbar

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Frage Antwort
Wie ist die Klangqualität der Soundbar? Wir finden, der Klang ist für den Preis akzeptabel, bietet aber keinen überragenden Bass. Viele Nutzer beschreiben ihn als etwas blechern und höhenlastig.
Wie hell ist die LED-Beleuchtung? Unseren Erfahrungen nach ist die RGB-Beleuchtung recht intensiv und kann im Dunkeln störend wirken. Eine Abschaltung scheint nicht möglich zu sein.
Ist die Soundbar einfach anzuschließen? Wir haben festgestellt, dass die Soundbar über USB und 3,5mm Klinke angeschlossen wird und somit „Plug & Play“ bietet. Die Installation ist also kinderleicht.
Ist die Soundbar kompatibel mit meinem TV? Nach unserem Vergleich ist die Soundbar mit den meisten Geräten mit 3,5mm Klinkenanschluss kompatibel, also auch mit den meisten Fernsehern.
Wie laut ist die Soundbar? Basierend auf unserer Analyse der Bewertungen scheint die maximale Lautstärke ausreichend für den Schreibtischgebrauch zu sein, für größere Räume aber eventuell zu leise.
Gibt es einen Bassregler? Wir konnten keine Informationen über einen separaten Bassregler finden. Der Bass wird allgemein als schwach beschrieben.
Wie lang sind die Kabel? Die Kabellänge wird von den meisten Nutzern als ausreichend beschrieben.
Ist die Soundbar tragbar? Wir haben festgestellt, dass die Soundbar kompakt und leicht ist, was sie portabel macht. Einige Modelle scheinen sogar einen Tragegurt zu haben.

Highlights der Smalody Soundbar

Merkmale Beschreibung
+ Preis Wir finden den Preis der Soundbar besonders attraktiv, besonders für Nutzer mit einem kleineren Budget.
+ Design Uns gefällt das kompakte und moderne Design mit der RGB-Beleuchtung, die für ein bisschen Gaming-Atmosphäre sorgt.
+ Plug & Play Die einfache Installation per Plug & Play ist unserer Meinung nach ein großer Vorteil, da keine Treiber oder Software benötigt werden.
+ Kompatibilität Wir schätzen die breite Kompatibilität mit den meisten Geräten über den 3,5mm Klinkenanschluss.
+ Portabilität Die kompakte Größe und das geringe Gewicht machen die Soundbar in unseren Augen ideal für den mobilen Einsatz.

Schwachpunkte der Smalody Soundbar

Merkmale Beschreibung
– Klangqualität Wir finden, dass die Klangqualität, besonders im Bassbereich, verbesserungswürdig ist. Der Sound wird oft als blechern und höhenlastig beschrieben.
– Beleuchtung Unserer Erfahrung nach ist die RGB-Beleuchtung nicht abschaltbar und kann besonders im Dunkeln als störend empfunden werden.
– Lautstärke Wir denken, dass die maximale Lautstärke für größere Räume nicht ausreichend ist.
– Bass Unserer Analyse zufolge ist der Bass der Soundbar schwach ausgeprägt.



Smalody Soundbar, USB-Soundbar, Gaming-Lautsprecher mit coolen LED-Lichtern,...
*Affiliatelink

Unser Urteil: Kleiner Preis, kleiner Klang – Die Smalody Soundbar im Check

Wir haben die Smalody Soundbar, einen USB-Gaming-Lautsprecher mit LED-Beleuchtung, unter die Lupe genommen und unsere Bewertung fällt gemischt aus. Für gerade mal 10,00 € bietet die Soundbar zwar einen akzeptablen Klang für den alltäglichen Gebrauch am PC, doch bei anspruchsvolleren Anwendungen wie Gaming oder Musikhören offenbart sie Schwächen. Die 35 Watt maximale Ausgangsleistung klingen in der Theorie gut, doch in der Praxis fehlt es an Tiefe und Bass. Im Vergleich zu anderen Produkten in dieser Preisklasse ist die Leistung durchschnittlich. Die bunten LED-Lichter mögen zwar für manche ein Hingucker sein, für andere wirken sie aber möglicherweise störend, besonders da sie sich nicht abschalten lassen. Die einfache Installation per Plug & Play über USB und 3,5mm Klinke ist ein Pluspunkt. Insgesamt ist die Smalody Soundbar ein solides Einsteigermodell, das aber keine Wunder vollbringt. Die Erfahrung zeigt, dass man für besseren Klang tiefer in die Tasche greifen muss. Was uns positiv überrascht hat, ist die breite Kompatibilität mit verschiedenen Geräten. Enttäuschend ist jedoch der fehlende Tiefgang im Klangbild. Tests anderer Nutzer bestätigen unsere Analyse.

Für wen geeignet?

  • Nutzer mit geringem Budget
  • Gelegenheitsnutzer für PC-Sound
  • Nutzer, die Wert auf einfache Installation legen

Für wen nicht geeignet?

  • Audiophile und Musikliebhaber
  • Nutzer, die Wert auf kraftvollen Bass legen
  • Nutzer, die eine Soundbar ohne Beleuchtung suchen

Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Angesichts des Preises ist die Leistung akzeptabel.
  • Wer beste Klangqualität erwartet, sollte sich nach Alternativen umsehen.
  • Für den gelegentlichen Gebrauch am PC bietet die Soundbar ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Für alle, die einen günstigen Einstieg in die Welt der PC-Soundbars suchen und keine hohen Ansprüche an den Klang stellen, ist die Smalody Soundbar eine Option. Denkt aber daran: Manchmal bekommt man, wofür man bezahlt! 😉

Aktuelle Angebote

<< zum PC-Lautsprecher Test / Vergleich 2025




[PCLautsprecher Smalody Soundbar LED]