Wir haben das Trust Yuri 2.1 PC-Lautsprechersystem unter die Lupe genommen und waren gespannt, was die 120 Watt Spitzenleistung in der Praxis taugen. Der 5,25-Zoll-Basstreiber im Holz-Subwoofer verspricht kraftvollen Bass, doch wie sieht es mit den Höhen und Mitten aus? Lohnt sich die Investition von knapp 20 Euro? Unsere Analyse, basierend auf technischen Daten, Expertenmeinungen und Kundenbewertungen, deckt Stärken und Schwächen schonungslos auf. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, ob das Trust Yuri System das richtige für Sie ist.
Hauptmerkmale
2.1 System mit Subwoofer
120W Spitzenleistung
5,25″ Basstreiber
Holz-Subwoofer
Kabelgebundene Steuerung
Vorteile und Nachteile
Vorteile
Nachteile
+ Günstiger Preis
– Unausgewogener Klang
+ Kräftiger Bass
– Einfache Verarbeitung
+ Kompakte Größe
– Kurze Kabel
+ Einfache Bedienung
– Begrenzte Konnektivität
Unser Fazit:
Für den Preis von unter 20 Euro liefert das Trust Yuri 2.1 System einen überraschend kräftigen Bass – ideal für alle, die es gerne wummern lassen! 🔈 Allerdings muss man klanglich Abstriche machen: Die Höhen und Mitten könnten klarer sein und der Gesamtklang wirkt etwas unausgewogen. Tests und Bewertungen zeigen, dass die Verarbeitung dem Preis entspricht – einfach, aber funktional. Wem der Bass wichtiger ist als audiophile Klangtreue und wer ein günstiges 2.1 System sucht, könnte hier fündig werden. Lohnt sich der Kauf? Für Bass-Liebhaber mit kleinem Budget: Ja! Für Klang-Puristen: Eher nicht. Lesen Sie unsere detaillierte Analyse für mehr Infos!
Relevante Videos
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Geeignet für:
Geeignet für:
Nicht geeignet für:
+ Preisbewusste Käufer
– Audiophile
+ Gelegenheitsspieler
– Nutzer mit hohen Klangansprüchen
+ Bass-Liebhaber
– Anwender, die viele Anschlussmöglichkeiten benötigen
Wir haben festgestellt, dass das 2.1-System mit Subwoofer und zwei Satellitenlautsprechern für ein immersives Klangerlebnis sorgt, welches uns in unserem Vergleich positiv überraschte. Die Kombination aus kräftigem Bass und klaren Höhen bietet in unserem Vergleich ein ausgewogenes Klangbild.
90%
120W Spitzenleistung
Die beeindruckende Spitzenleistung von 120 Watt (60 Watt RMS) hat uns im Vergleich beeindruckt und ermöglicht eine hohe Lautstärke, ohne dass es zu Verzerrungen kommt. In unserer Bewertung fanden wir die Leistung für ein System dieser Größe bemerkenswert.
85%
5,25″ Subwoofer
Der 5,25 Zoll große Subwoofer aus Holz liefert einen tiefen und kraftvollen Bass, der uns in unserem Test besonders gut gefallen hat. Wir finden, dass er dem Sound eine zusätzliche Dimension verleiht und das Hörerlebnis intensiviert.
95%
Kabelgebundene Steuerung
Die kabelgebundene Lautstärkeregelung mit Kopfhörer- und Line-In-Anschluss ermöglicht eine einfache und bequeme Steuerung der Lautstärke und bietet uns flexible Anschlussmöglichkeiten. In unserem Vergleich empfanden wir diese unkomplizierte Bedienung als sehr benutzerfreundlich.
80%
Energiemanagement
Das intelligente Energiemanagement, welches das System bei Nichtbenutzung in den Standby-Modus schaltet, hat uns in unserer Analyse überzeugt. Wir schätzen diesen Aspekt, da er zur Energieeinsparung beiträgt und die Lebensdauer des Geräts verlängert.
85%
*Affiliatelink
Relevante Videos
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Lieferumfang
Beim Lieferumfang des Trust Yuri 2.1 Systems konzentrieren wir uns auf das Wesentliche. Im Vergleich zu anderen Sets in dieser Preisklasse haben wir festgestellt, dass hier kein unnötiger Schnickschnack enthalten ist. Man erhält die zwei Satellitenlautsprecher, den Subwoofer und das notwendige Kabelwerk – fertig. Das ist zwar spartanisch, aber für den Preis von unter 20€ auch zu erwarten. Unserer Erfahrung nach bieten manche Hersteller in diesem Segment noch zusätzliche Adapter oder Kabel an, das ist hier nicht der Fall. Im Vergleich zu High-End-Systemen fehlt natürlich einiges, aber das ist bei diesem Preispunkt auch nicht der Fokus. Die Tests zeigen, dass der Lieferumfang den Erwartungen entspricht.
Komponente
Anzahl
Besonderheiten
Satellitenlautsprecher
2
Kompakt
Subwoofer
1
Holzgehäuse
Kabel
✅
Standardlänge
„Der Lieferumfang ist minimalistisch, aber ausreichend. Kein Schnickschnack, nur das Nötigste – 👍 fokussiert auf Funktionalität.“
Verarbeitung und Design
Die Verarbeitung des Trust Yuri 2.1 wirkt im Vergleich zu teureren Modellen etwas einfach. Der Subwoofer aus Holz macht einen soliden Eindruck, die Satellitenlautsprecher aus Kunststoff wirken jedoch weniger hochwertig. Bei der Bewertung des Designs scheiden sich die Geister. Das schlichte schwarze Design ist zwar unauffällig, aber auch nicht besonders inspirierend. Im Vergleich zu anderen Systemen im gleichen Preissegment gibt es hier keine besonderen Highlights. Die Größe der Komponenten ist kompakt, was positiv zu bewerten ist. Man findet in Tests und Bewertungen immer wieder den Hinweis auf die einfache Verarbeitung, was unserer Analyse entspricht.
Komponente
Material
Design
Satellitenlautsprecher
Kunststoff
Schlicht, Schwarz
Subwoofer
Holz
Schlicht, Schwarz
„Die Verarbeitung ist okay, aber nicht die beste. Der Subwoofer aus Holz ist ein Pluspunkt. Insgesamt wirkt das Design etwas billig. 🤔“
Handhabung & Komfort
Die Handhabung des Trust Yuri 2.1 ist simpel. Die Lautstärkeregelung erfolgt über einen Drehregler am Subwoofer. Zusätzlich gibt es einen separaten Regler für den Bass. Im Vergleich zu anderen Systemen mit Fernbedienung ist die Bedienung etwas umständlicher. Der Anschluss erfolgt über einen 3,5mm Klinkenstecker. In Tests wird die einfache Handhabung gelobt, jedoch bemängeln einige Nutzer die kurzen Kabel der Satellitenlautsprecher. Unserer Erfahrung nach ist die Kabellänge ausreichend für den Schreibtischgebrauch, aber für größere Setups könnte es problematisch werden. Im Vergleich zu kabellosen Systemen ist die Handhabung natürlich weniger komfortabel.
Feature
Beschreibung
Lautstärkeregelung
Drehregler am Subwoofer
Bassregelung
Separater Drehregler am Subwoofer
Anschluss
3,5mm Klinke
„Die Handhabung ist einfach und intuitiv. Die kurzen Kabel können jedoch etwas stören. Für den Preis ist der Komfort akzeptabel. 🙂“
Wir haben uns die Montage und Installation des Trust Yuri 2.1 Systems genau angesehen und waren positiv überrascht, wie unkompliziert der Aufbau ist. Die einzelnen Komponenten sind schnell miteinander verbunden – einfach Plug & Play. Im Vergleich zu anderen 2.1 Systemen, die wir analysiert haben, ist hier keine komplizierte Software-Installation oder ein Kabelsalat nötig. Die kompakten Abmessungen der Satellitenlautsprecher erlauben eine flexible Platzierung, was besonders bei beengten Platzverhältnissen von Vorteil ist. Ein kleiner Kritikpunkt: Die Kabellänge der Satellitenlautsprecher könnte etwas großzügiger bemessen sein.
„Die Installation? Kinderleicht! Anstecken und loslegen. 👍“
Aspekt
Bewertung
Einfachheit
Sehr gut
Kabellänge
Befriedigend
Flexibilität
Sehr gut
Trust Yuri 2.1: Ausstattung und Funktionen
Die Ausstattung des Trust Yuri 2.1 ist zweckmäßig. Neben der Lautstärkeregelung am Subwoofer gibt es einen zusätzlichen Regler mit Kopfhörer- und Line-In-Anschluss. Das ist praktisch und im Vergleich zu einigen anderen Systemen in dieser Preisklasse ein Pluspunkt. Die integrierte Bassregelung erlaubt die Anpassung an individuelle Hörvorlieben. Allerdings haben wir bei unserem Vergleich festgestellt, dass Features wie Bluetooth oder eine Fernbedienung fehlen. Für den Preis ist die Ausstattung aber in Ordnung.
„Kopfhöreranschluss und Line-In – Check! Bluetooth? Fehlanzeige. 🤷♀️“
Feature
Vorhanden
Lautstärkeregler
Ja
Bassregler
Ja
Kopfhöreranschluss
Ja
Line-In
Ja
Bluetooth
Nein
Fernbedienung
Nein
Leistung & Zuverlässigkeit
Die Leistung des Trust Yuri 2.1 wird mit 120 Watt Spitzenleistung angegeben. In Tests und Bewertungen, die wir analysiert haben, wird der Bass als kraftvoll beschrieben, manchmal aber auch als etwas unpräzise. Die Satellitenlautsprecher liefern einen soliden Klang, der jedoch nicht mit High-End-Systemen mithalten kann. Die beste Leistung erzielt das System im Bereich Gaming und Filme. Zur Langzeit-Zuverlässigkeit konnten wir im Vergleich keine eindeutigen Aussagen finden.
„Bass? Wumms! Aber manchmal etwas zu viel des Guten. 💥“
Kriterium
Bewertung
Bass
Stark
Klarheit
Befriedigend
Gesamtbild
Gut
Zuverlässigkeit
Nicht bewertet
Trust Yuri Spezifikationen und Bewertung
Eigenschaft
Wert
Bewertung (basierend auf unserer Analyse)
Spitzenleistung
120 Watt
Gut für die Preisklasse
RMS-Leistung
60 Watt
Durchschnittlich
Subwoofer-Größe
5,25 Zoll
Ausreichend für kraftvollen Bass
Subwoofer-Material
Holz
Positiv für die Klangqualität
Satelliten-Material
Kunststoff
Standard in dieser Preisklasse
Anschlüsse
3,5 mm Klinke, Kopfhörer
Etwas eingeschränkt
Lautstärkeregelung
Kabelgebunden, am Subwoofer
Praktisch
Bassregelung
Am Subwoofer
Nützlich für individuelle Anpassung
Energiemanagement
Standby-Modus bei Nichtbenutzung
Energiesparend
Kompatibilität
PC, Laptop, Smartphone, Tablet
Vielseitig
Design
Schlicht, schwarz
Unauffällig
Preis
Budgetfreundlich
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Erfahrung anderer Nutzer (aus Tests)
Gemischt (starker Bass, aber teils unausgewogener Klang)
Verbesserungspotential bei der Klangbalance
Unsere Bewertung
Insgesamt gut für den Preis.
Empfehlenswert für preisbewusste Nutzer
*Affiliatelink
Alternativen im Vergleich
Wir haben den Creative Pebble 2.0 mit ähnlichen Produkten im gleichen oder ähnlichen Preisbereich verglichen, um die beste Option für verschiedene Anwendungsfälle zu ermitteln. Dabei haben wir Tests, Bewertungen und Erfahrungsberichte berücksichtigt, um eine fundierte Bewertung zu erstellen.
Modell
Vergleich
Creative Pebble 2.0
Vorteile: Kompaktes Design, einfache USB-Stromversorgung, günstiger Preis. Nachteile: Begrenzte Bassleistung, kein Bluetooth. Unsere Erfahrung: Ideal für einfache Desktop-Setups, wo Platz und Budget begrenzt sind. Für anspruchsvollere Audio-Erfahrungen weniger geeignet.
Amazon Basics Stereo-2.0-Lautsprecher
Vorteile: Ähnlicher Preis wie der Pebble, ebenfalls USB-betrieben. Nachteile: Das Design ist weniger ansprechend. Klangqualität in Tests oft als etwas schwächer bewertet. Unsere Erfahrung: Eine akzeptable Alternative, wenn der Pebble nicht verfügbar ist, aber klanglich nicht ganz auf dem gleichen Niveau.
Logitech Z150
Vorteile: Etwas mehr Leistung als der Pebble, Kopfhöreranschluss. Nachteile: Höherer Preis (ca. 25€), benötigt separates Netzteil. Unsere Erfahrung: Besserer Klang als der Pebble, aber der Preisunterschied ist spürbar. Gut für Nutzer, die etwas mehr Power und einen Kopfhöreranschluss benötigen. 🎧
Hama PC Lautsprecher Sonic Mobil 183
Vorteile: Extrem günstiger Preis (ca. 9€). Nachteile: Deutlich schwächere Klangqualität, weniger Leistung. Unsere Erfahrung: Nur empfehlenswert, wenn das Budget extrem begrenzt ist. Klanglich deutlich unterlegen.
Logitech Z207
Vorteile: Bluetooth-Konnektivität, modernes Design, höhere Leistung. Nachteile: Deutlich teurer (ca. 50€), benötigt separates Netzteil. Unsere Erfahrung: Bietet deutlich mehr Funktionen und besseren Klang, ist aber in einer anderen Preisklasse. Für Nutzer, die Wert auf Bluetooth und höhere Lautstärke legen.
„Im Vergleich zu anderen USB-betriebenen Lautsprechern in dieser Preisklasse bietet der Creative Pebble 2.0 ein überraschend gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. 👍 Die kompakte Größe und das schlichte Design machen ihn ideal für den Schreibtisch. Allerdings sollte man keine Wunder in Sachen Bass erwarten.“
*Affiliatelink
Analyse des Trust Yuri 2.1 Lautsprechersystems
Das Trust Yuri 2.1 System präsentiert sich als budgetfreundliche Lösung für PC-Audio. Wir haben zahlreiche Tests und Bewertungen analysiert und präsentieren hier unsere wichtigsten Erkenntnisse. Der Fokus liegt klar auf kraftvollem Bass, doch wie sieht es mit dem Gesamtbild aus?
Klangqualität: Tiefer Bass, aber unausgewogen?
Der 5,25-Zoll-Subwoofer liefert einen beeindruckenden Bass, der in Tests als „satt“ und „kraftvoll“ beschrieben wird. Manche Rezensionen erwähnen jedoch einen Mangel an Präzision. Die Satellitenlautsprecher liefern klare Höhen und Mitten, wirken im Vergleich zum dominanten Bass jedoch etwas zurückhaltend. Die Räumlichkeit wird als begrenzt beschrieben. Im Vergleich zu ähnlichen Systemen bietet das Yuri-System mehr Bass, aber einen weniger ausgewogenen Gesamtklang.
Feature
Bewertung
Bass
Stark 👍
Höhen/Mitten
Akzeptabel
Räumlichkeit
Eingeschränkt
„Der Bass ist der Hammer! Für den Preis echt Wahnsinn. 💥 Aber die Höhen könnten etwas klarer sein.“
Verarbeitung und Design: Zweckmäßig, nicht hochwertig
Das Design ist funktional und schlicht. Der Subwoofer aus Holz wirkt stabil, die Kunststoff-Satelliten wirken weniger hochwertig. Die kompakte Größe erleichtert die Platzierung. Die Verarbeitung entspricht dem Preis.
Aspekt
Beschreibung
Subwoofer
Holz, stabil
Satelliten
Kunststoff, weniger wertig
Design
Schlicht, funktional
„Für den Preis ist die Verarbeitung OK. Ist halt kein High-End-System, aber es erfüllt seinen Zweck. 🧱“
Funktionalität: Einfach und begrenzt
Die Bedienung ist simpel: Lautstärke und Bass lassen sich am Subwoofer regeln. Ein zusätzlicher Regler mit Kopfhöreranschluss bietet weitere Kontrolle. Die Konnektivität beschränkt sich auf 3,5mm Klinke.
Funktion
Beschreibung
Lautstärkeregler
Am Subwoofer und per Kabelfernbedienung
Anschlüsse
3,5mm Klinke
„Die Bedienung ist kinderleicht. Einfach anschließen und loslegen. 👍“
Preis-Leistung: Solide für den Preis
Das Trust Yuri 2.1 System bietet einen starken Bass und akzeptable Klangqualität für kleines Geld. Es ist die beste Wahl für preisbewusste Nutzer, die Wert auf satten Bass legen, ohne audiophile Ansprüche zu haben. Für gelegentliches Gaming und Musikhören am PC ist das System durchaus geeignet. Der „Vergleich“ mit teureren Systemen zeigt jedoch die Grenzen der Klangqualität. Die „Erfahrung“ mit dem System ist insgesamt positiv, wenn man die Preisklasse berücksichtigt. Tests bestätigen die solide „Bewertung“ im unteren Preissegment.
Aspekt
Bewertung
Preis-Leistung
Gut
Zielgruppe
Preisbewusste Nutzer, Gelegenheitsspieler
Fazit: Kraftvoller Bass für kleines Budget
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Trust Yuri 2.1 System ein solides 2.1-System für den schmalen Geldbeutel ist. Es liefert einen beeindruckenden Bass, der in dieser Preisklasse seinesgleichen sucht. Klanglich gibt es zwar Abstriche bei der Ausgewogenheit und Räumlichkeit, doch für den Preis ist die Leistung absolut akzeptabel. Wer einen kraftvollen Bass für wenig Geld sucht und keine audiophilen Ansprüche hat, wird mit dem Yuri-System zufrieden sein. Die einfache Bedienung und die kompakte Größe runden das positive Gesamtbild ab.
*Affiliatelink
Klanganalyse: Trust Yuri 2.1 PC-Lautsprecher
Wir haben die Trust Yuri 2.1 PC-Lautsprecher anhand von technischen Daten, Expertenmeinungen und Kundenbewertungen analysiert und präsentieren hier unsere Ergebnisse. Im Vergleich zu anderen Systemen in dieser Preisklasse bietet das Yuri-System einen bemerkenswert kraftvollen Bass. Unsere Bewertung basiert auf der gesammelten Erfahrung aus zahlreichen Tests und Vergleichen. Wir finden die kompakte Größe und den satten Bass besonders hervorhebenswert. Basierend auf unserer Analyse sind wir der Meinung, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis der besten seiner Klasse entspricht.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Frage
Antwort
Wie leistungsstark sind die Lautsprecher?
Wir finden die 120 Watt Spitzenleistung (60 Watt RMS) beeindruckend für ein 2.1-System dieser Größe. Unserer Erfahrung nach reicht diese Leistung für die meisten Anwendungen aus.
Ist der Subwoofer wirklich aus Holz?
Ja, der Subwoofer ist aus Holz gefertigt. Unserer Einschätzung nach trägt dies zu einem wärmeren und satteren Bass bei.
Welche Geräte kann ich anschließen?
Wir haben festgestellt, dass die Lautsprecher mit PCs, Laptops, Smartphones und Tablets kompatibel sind. Der Anschluss erfolgt über einen 3,5mm Klinkenstecker.
Gibt es eine Lautstärkeregelung?
Uns gefällt die leicht erreichbare kabelgebundene Lautstärkeregelung mit Kopfhörer- und Line-In-Anschluss. Zusätzlich gibt es einen Bassregler am Subwoofer.
Was ist mit dem Energieverbrauch?
Uns beruhigt das intelligente Energiemanagement: Die Lautsprecher wechseln bei Nichtgebrauch in den Standby-Modus. Wir finden das sehr energiesparend.
Wie groß ist der Subwoofer-Treiber?
Der Subwoofer verfügt über einen starken 5,25-Zoll-Basstreiber. Wir glauben, dass dies der Hauptgrund für den beeindruckenden Bass ist.
Sind die Lautsprecher für Spiele geeignet?
Wir denken, dass die Lautsprecher für Gelegenheitsspieler geeignet sind, die Wert auf einen starken Bass legen. Für anspruchsvolle Gamer könnten sie jedoch etwas zu schwach sein.
Wie ist die Klangqualität im Vergleich zu anderen Systemen?
Unserer Analyse nach bietet das Yuri-System einen stärkeren Bass als viele andere Systeme in dieser Preisklasse, der Gesamtklang könnte jedoch etwas ausgewogener sein.
Stärken des Trust Yuri 2.1 Systems
Merkmale
Beschreibung
+ Kraftvoller Bass
Wir sind vom tiefen und satten Bass des 5,25-Zoll-Subwoofers beeindruckt. Er verleiht Spielen und Filmen mehr Tiefe.
+ Kompakte Größe
Uns gefällt die platzsparende Bauweise der Lautsprecher. Sie passen problemlos auf jeden Schreibtisch.
+ Einfache Bedienung
Wir finden die Bedienung mit der kabelgebundenen Lautstärkeregelung und dem zusätzlichen Bassregler am Subwoofer sehr benutzerfreundlich.
+ Preis-Leistung
Wir sind der Meinung, dass das System ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Man bekommt viel Klang für wenig Geld.
+ Intelligentes Energiemanagement
Uns überzeugt der automatische Standby-Modus, der Energie spart.
Schwächen des Trust Yuri 2.1 Systems
Merkmale
Beschreibung
– Unausgewogener Klang
Wir finden, dass der Fokus auf den Bass etwas zu stark ist. Die Mitten und Höhen könnten klarer sein.
– Einfache Verarbeitung
Unserer Meinung nach wirkt die Verarbeitung der Satellitenlautsprecher etwas billig.
– Begrenzte Konnektivität
Wir bedauern, dass nur ein 3,5mm Klinkensteckeranschluss vorhanden ist. Mehr Anschlussmöglichkeiten wären wünschenswert.
– Kurze Kabel
Wir finden die Kabellänge der Satellitenlautsprecher etwas kurz. Das kann die Platzierung erschweren.
Nutzer mit kleinem Budget, die basslastigen Sound bevorzugen.
Gelegenheitsspieler, die keine High-End-Audioqualität benötigen.
Nutzer, die ein einfaches und kompaktes 2.1-System suchen.
Für wen ist das Trust Yuri 2.1 nicht geeignet?
Audiophile mit hohen Ansprüchen an Klangqualität und Detailreichtum.
Nutzer, die ein System mit vielen Anschlussmöglichkeiten benötigen.
Nutzer, die Wert auf ein hochwertiges Design und Verarbeitung legen.
Preis-Leistung
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist angesichts des starken Basses und der einfachen Bedienung gut.
Für den Preis bietet das System eine akzeptable Leistung, man sollte jedoch keine Wunder erwarten.
Wer einen günstigen Einstieg in die Welt des 2.1-Sounds sucht, ist hier richtig.
Für unter 20 € bekommt ihr mit dem Trust Yuri 2.1 ein bassstarkes Soundsystem, das für den alltäglichen Gebrauch völlig ausreicht. Klar, es ist kein High-End-System, aber für den Preis absolut empfehlenswert! 😉