Wir haben das Speedlink Gravity Carbon RGB 2.1 Soundsystem analysiert und sind von dem Preis-Leistungs-Verhältnis beeindruckt. Mit 120 Watt Spitzenleistung, RGB-Beleuchtung und Bluetooth-Konnektivität bietet es auf dem Papier einiges. Doch wie schlägt es sich im Vergleich zu anderen Systemen in der Preisklasse unter 80 Euro? Bietet der Holz-Subwoofer wirklich satten Bass und wie gut ist die Klangqualität? Lesen Sie weiter, um unsere detaillierte Bewertung und Erfahrung zu entdecken und herauszufinden, ob dieses System die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse ist.
Hauptmerkmale
- 2.1 Soundsystem
- RGB Beleuchtung
- Bluetooth 5.0
- 120 Watt Peak
- Holz-Subwoofer
Vorteile und Nachteile
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Günstiger Preis | – Manchmal Brummen |
+ RGB Beleuchtung | – USB-Buchse anfällig |
+ Satter Bass | – Kabelgebunden |
+ Bluetooth | – Fernbedienung |
Unser Fazit:
Für unter 80 Euro bietet das Speedlink Gravity Carbon RGB 2.1 System eine Menge. Der Bass ist, wie in vielen Tests beschrieben, wirklich satt und die RGB-Beleuchtung ist ein nettes Extra. Im Vergleich zu anderen Systemen dieser Preisklasse liefert es eine gute Leistung. Allerdings gibt es auch Punkte, die uns weniger überzeugen. Einige Käufer berichten von Problemen mit den USB-Buchsen und einem Brummen. Ist es also das beste System? 🤔 Für alle, die einen günstigen Einstieg in die Welt der 2.1 Systeme suchen und Wert auf Bass legen, ist es definitiv eine Überlegung wert. Die ausführliche Bewertung mit allen Details finden Sie weiter unten. 😉
Relevante Videos
Geeignet für:
Geeignet für: | Nicht geeignet für: |
---|---|
+ Preisbewusste Käufer | – Audiophile mit hohen Ansprüchen |
+ Gamer und Filmfans | – Nutzer, die ein kabelloses System suchen |
+ Nutzer, die Wert auf Bass legen | – Nutzer, die eine hochwertige Verarbeitung erwarten |
+ PC und Konsolen Nutzer | – Nutzer, die eine umfangreiche Fernbedienung benötigen |