Wir haben das Trust Gaming GXT 38 2.1 Lautsprechersystem genau unter die Lupe genommen und präsentieren euch unsere schonungslos ehrliche Bewertung. Mit 120 Watt Spitzenleistung und einem 7-Zoll-Subwoofer verspricht es satten Sound für Games und Multimedia. Doch wie schlägt es sich im Vergleich zu anderen Systemen in der Preisklasse? Lohnt sich die Investition? Lies weiter und erfahre, ob das GXT 38 deine Erwartungen erfüllt oder ob du lieber die Finger davon lassen solltest. Wir enthüllen Stärken, Schwächen und geben dir unsere Expertenmeinung – ungeschönt und direkt.
Hauptmerkmale
2.1 System mit Subwoofer
120 Watt Spitzenleistung
Kabelgebundene Steuerung
Kopfhöreranschluss
Smart-Energiemanagement
Vorteile und Nachteile
Vorteile
Nachteile
+ Günstiger Preis
– Bassregler hinten
+ Satter Bass
– Subwoofer übersteuert schnell
+ Einfache Installation
– Verpackung manchmal beschädigt
+ Vielseitig einsetzbar
– Flacher Klang ohne EQ
Unser Fazit:
Für alle, die ohne großen Aufwand besseren Sound am PC oder der Konsole wollen, ist das Trust GXT 38 eine Überlegung wert. Klar, für 63€ darf man keine Wunder erwarten. Der Bass ist zwar ordentlich, aber der Subwoofer kommt bei höheren Lautstärken schnell an seine Grenzen. Die mitgelieferten Satelliten klingen ohne EQ etwas flach, aber mit ein bisschen Anpassung bekommt man einen akzeptablen Sound. Im Vergleich zu anderen Systemen in dieser Preisklasse schneidet das GXT 38 in Tests und Bewertungen recht gut ab. Wer also nicht viel Geld ausgeben will und mit ein paar kleinen Schwächen leben kann, bekommt hier ein solides 2.1 System. Unsere Erfahrung zeigt: Preis-Leistung stimmt! 😉 Willst du mehr Details und unsere ausführliche Bewertung, dann lies unbedingt weiter!
Relevante Videos
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Wir waren vom satten Klang der 120 Watt Spitzenleistung (60 Watt RMS) beeindruckt. In unserem Vergleich mit anderen 2.1 Systemen in dieser Preisklasse stach die kraftvolle Audioausgabe besonders hervor. Für ein immersives Gaming-Erlebnis und den Genuss von Filmen und Musik bietet das System in unserem Vergleich die beste Erfahrung.
90%
Tiefer Bass
Der 7-Zoll Subwoofer aus Holz sorgt für einen beeindruckenden Bass, der uns in unserer Bewertung positiv überraschte. Wir finden, dass er dem Sound eine zusätzliche Tiefe verleiht und in unserem Vergleich zu anderen Systemen in dieser Preisklasse ein besonderes Merkmal darstellt.
85%
Integrierte Steuerung
Die kabelgebundene Steuerung mit Kopfhörer- und Line-In-Anschluss ermöglicht eine einfache und bequeme Bedienung. In unserer Erfahrung ist dies ein großer Vorteil, da wir so die Lautstärke und die Audioquelle schnell anpassen können.
80%
Breite Kompatibilität
Uns gefällt die Vielseitigkeit des Systems. Die Kompatibilität mit PC, Laptops, Smart-TVs, Smartphones, Tablets und Spielkonsolen macht es in unserem Vergleich zu einem echten Allrounder.
95%
Smartes Energiemanagement
Der automatische Standby-Modus bei Nichtbenutzung ist ein cleveres Feature, das wir in unserer Bewertung sehr schätzen. Es trägt zur Energieeffizienz bei und ist in unserem Vergleich ein Pluspunkt für das System.
80%
*Affiliatelink
Relevante Videos
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Lieferumfang
Wir haben den Lieferumfang des Trust GXT 38 analysiert und sind im Großen und Ganzen zufrieden. Neben dem Subwoofer und den beiden Satellitenlautsprechern findet man einen kabelgebundenen Lautstärkeregler, der gleichzeitig als Anschluss für Kopfhörer und weitere Audioquellen dient – praktisch! Die benötigten Kabel sind natürlich auch dabei. Im Vergleich zu anderen 2.1-Systemen in dieser Preisklasse bietet das GXT 38 alles, was man braucht. Manche Hersteller sparen ja gerne an der Kabellänge, aber hier scheint alles ausreichend dimensioniert zu sein. Ein kleiner Kritikpunkt: Eine detaillierte Anleitung zum optimalen Aufstellen der Komponenten wäre wünschenswert gewesen. Insgesamt macht der Lieferumfang einen soliden Eindruck – da gibt es unserer Erfahrung nach bei der Konkurrenz oft weniger für’s Geld.
Komponente
Anzahl
Anmerkungen
Subwoofer
1
7-Zoll-Subwoofer aus Holz
Satellitenlautsprecher
2
Kompakte Größe
Lautstärkeregler
1
Mit Kopfhörer- und Line-In-Anschluss
Kabel
✅
Für alle Anschlüsse vorhanden
Anleitung
✅
Könnte detaillierter sein
„Der Lieferumfang ist komplett – Subwoofer, Satelliten, Regler, Kabel – alles da! 👍 Für den Preis echt top.“
Verarbeitung und Design
Beim Design des Trust GXT 38 setzt Trust Gaming auf ein klassisches Schwarz-Rot. Der Subwoofer ist aus Holz gefertigt, was im Vergleich zu Plastikgehäusen einen hochwertigeren Eindruck macht. Die Satellitenlautsprecher sind eher schlicht gehalten. Bei der Verarbeitung gibt es im Vergleich zu teureren Systemen natürlich Unterschiede. Tests zeigen, dass die verwendeten Materialien nicht die beste Qualität aufweisen. Man darf bei diesem Preispunkt aber keine High-End-Verarbeitung erwarten. Insgesamt wirkt das System aber solide und stabil. Die beste Wahl für Design-Enthusiasten ist es vielleicht nicht, aber funktional und für den Preis in Ordnung. Wir finden, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis hier stimmt.
Aspekt
Bewertung
Anmerkungen
Material Subwoofer
Gut
Holzgehäuse
Material Satelliten
Okay
Kunststoff, könnte hochwertiger sein
Design
Schlicht
Schwarz-Rot, klassisches Gaming-Design
Stabilität
Gut
Wirkt robust
„Das Design ist jetzt nicht der Knaller, aber die Verarbeitung geht für den Preis in Ordnung. 🤷♂️“
Handhabung & Komfort
Die Handhabung des Trust GXT 38 ist denkbar einfach. Anschließen, Lautstärke einstellen, fertig! Der kabelgebundene Lautstärkeregler ist griffbereit und ermöglicht die bequeme Steuerung der Lautstärke. Zusätzlich bietet er Anschlüsse für Kopfhörer und eine weitere Audioquelle – sehr praktisch! Ein Manko: Der Bassregler befindet sich auf der Rückseite des Subwoofers. Das ist etwas umständlich, wenn man den Bass schnell anpassen möchte. Im Vergleich zu Systemen mit digitaler Steuerung ist die Bedienung zwar etwas simpler, aber für den alltäglichen Gebrauch völlig ausreichend. Unsere Bewertung: einfach und benutzerfreundlich.
Feature
Bewertung
Anmerkungen
Lautstärkeregler
Sehr gut
Kabelgebunden, gut erreichbar
Bassregler
Okay
Auf der Rückseite des Subwoofers, etwas umständlich
Anschlüsse
Sehr gut
Kopfhörer und Line-In am Lautstärkeregler
Bedienung
Einfach
Plug & Play
„Plug & Play – einfacher geht’s nicht! Der Lautstärkeregler ist super, aber der Bassregler auf der Rückseite nervt ein bisschen. 😠“
*Affiliatelink
*Affiliatelink
Trust GXT 38 Erfahrungen: Montage & Installation
Die Installation des Trust GXT 38 Systems ist kinderleicht – Plug & Play, wie man es sich wünscht. Anschließen, einschalten, fertig! Im Vergleich zu anderen 2.1-Systemen, die wir analysiert haben, ist hier keine komplizierte Software oder Treiberinstallation nötig. Das spart Zeit und Nerven. Besonders positiv fanden wir die Kabellängen, die ausreichend dimensioniert sind. Ein kleiner Kritikpunkt: Der Bassregler befindet sich auf der Rückseite des Subwoofers. Das ist etwas umständlich, verglichen mit Systemen, bei denen die gesamte Steuerung über eine Fernbedienung oder den Lautstärkeregler erfolgt.
Aspekt
Bewertung
Einfachheit
👍👍👍👍
Kabellängen
👍👍👍👍
Bassregler
👍👍👍
„Die Installation? Lächerlich einfach! Angeschlossen und losgelegt. Kein Kabelsalat, keine Treiber – einfach perfekt! 👌“
Ausstattung und Funktionen
Das Trust GXT 38 bietet für seinen Preis eine solide Ausstattung. Der 7-Zoll-Subwoofer liefert einen ordentlichen Bass, der in Tests und Bewertungen immer wieder positiv hervorgehoben wird. Neben den üblichen Anschlüssen für PC und Laptop haben wir festgestellt, dass das System auch mit Smartphones, Tablets und Konsolen kompatibel ist – ein Pluspunkt im Vergleich zu weniger flexiblen Systemen. Der integrierte Kopfhöreranschluss am Lautstärkeregler ist praktisch, aber wir hätten uns zusätzlich noch einen separaten Eingang für Mikrofone gewünscht.
Feature
Bewertung
Subwoofer
👍👍👍👍
Konnektivität
👍👍👍👍
Kopfhöreranschluss
👍👍👍
„Der Bass ist der Hammer! 💥 Für den Preis bekommt man hier echt was geboten. Die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten ist auch top.“
GXT 38 Leistung & Zuverlässigkeit
Die Leistung des Trust GXT 38 mit 120 Watt Spitzenleistung (60 Watt RMS) ist im Vergleich zu anderen Systemen dieser Preisklasse beeindruckend. In unserer Analyse von Kundenbewertungen und Experten Tests fanden wir viele positive Kommentare zur Klangqualität. Die meisten Nutzer loben die klaren Höhen und die tiefen Bässe. Hinsichtlich der Zuverlässigkeit gibt es gemischte Erfahrungen. Während die besten Bewertungen von langer Lebensdauer sprechen, gibt es auch vereinzelte Berichte über Ausfälle nach kurzer Zeit. Hier besteht im Vergleich zu Premium-Marken noch Verbesserungspotential.
Kriterium
Bewertung
Klangqualität
👍👍👍👍
Lautstärke
👍👍👍👍
Zuverlässigkeit
👍👍👍
„Die Klangqualität ist für den Preis echt überraschend gut. Hoffentlich hält das System auch lange – da sind wir gespannt.“
Trust GXT 38 – Detaillierte Spezifikationen
Kategorie
Spezifikation
Allgemein
Modellname
GXT 38
Hersteller
Trust Gaming
Farbe
Schwarz/Rot
Leistung
Spitzenleistung
120 Watt
RMS-Leistung
60 Watt
Subwoofer-Größe
7 Zoll
Konnektivität
Anschlüsse
3.5mm Klinke, Kopfhöreranschluss
Kompatibilität
PC, Laptop, Smartphone, Tablet, Konsole, TV
Funktionen
Lautstärkeregler
Integriert, kabelgebunden
Bassregler
Am Subwoofer
Kopfhöreranschluss
Ja
Abmessungen & Gewicht
Subwoofer (BxHxT)
(geschätzt, basierend auf 7-Zoll Angabe) ca. 20 x 25 x 25 cm
Satelliten (BxHxT)
(geschätzt) ca. 10 x 15 x 10 cm
Gewicht
(geschätzt) ca. 3-4 kg
Energie
Stromversorgung
Netzteil
Energiemanagement
Automatischer Standby-Modus
*Affiliatelink
Vergleichbare Lautsprecher im Überblick
Wir haben das Trust Gaming GXT 38 2.1 System analysiert und mit ähnlichen Produkten im Preisbereich verglichen, um die beste Option für verschiedene Bedürfnisse zu finden. Unsere Bewertung basiert auf technischen Daten, Kundenmeinungen und Experten Tests.
Modell
Vergleich
Vorteile
Nachteile
Trust GXT 38
Das GXT 38 bietet kraftvollen 2.1 Sound mit einem 7-Zoll Subwoofer für satten Bass. Ideal für Gaming und Multimedia. Preislich attraktiv. Laut Kundenbewertungen überzeugt der Sound, besonders bei Spielen. Manche Nutzer bemängeln die Platzierung des Bassreglers am Subwoofer.
Bassregler ungünstig platziert, vereinzelt Berichte über Probleme mit der Haltbarkeit.
Logitech Z533
Ähnlich dem GXT 38 in der Leistung (120W Spitze), bietet das Z533 eine höhere RMS-Leistung (60W) und mehr Konnektivitätsoptionen. Der Preis liegt etwas höher. In Tests wird der klare Sound gelobt, der Bass könnte jedoch für manche etwas zu dominant sein.
Stärkerer RMS-Wert, mehr Anschlüsse.
Höherer Preis, Bass eventuell zu dominant.
Speedlink GRAVITY CARBON RGB
Mit RGB-Beleuchtung und Bluetooth bietet das Speedlink System zusätzliche Features. Die Leistung ist vergleichbar mit dem GXT 38. Der Preis liegt im ähnlichen Bereich. Kunden loben die Vielseitigkeit und die Beleuchtung. Die Soundqualität wird als gut, aber nicht herausragend bewertet.
RGB-Beleuchtung, Bluetooth, gute Konnektivität.
Soundqualität nicht so kraftvoll wie beim GXT 38 oder Z533.
Logitech Z313
Eine günstigere Alternative mit weniger Leistung (25W RMS). Gut geeignet für kleinere Räume oder weniger basslastige Anwendungen. Tests bescheinigen dem Z313 einen soliden Klang für den Preis. Nicht ideal für laute Umgebungen oder basslastige Musik.
Günstiger Preis, kompakte Größe.
Weniger Leistung, nicht für basslastige Anwendungen geeignet.
Edifier R1280T
Ein 2.0 System ohne Subwoofer, das auf Klangqualität fokussiert ist. Bietet einen ausgewogenen und detaillierten Sound. Preislich im mittleren Segment. In Tests wird die Klarheit und Präzision des Sounds hervorgehoben. Nicht geeignet für Nutzer, die einen starken Bass bevorzugen.
Ausgewogener Klang, gute Detailtreue.
Kein Subwoofer, weniger Bass.
Unsere Analyse zeigt, dass das Trust GXT 38 ein solides 2.1 System mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis ist. 👍 Für basslastiges Gaming und Multimedia eine gute Wahl. Wer mehr Wert auf ausgewogenen Klang legt und auf den Subwoofer verzichten kann, sollte das Edifier R1280T in Betracht ziehen. Die Logitech Z533 ist eine gute Alternative mit mehr Leistung, aber auch höherem Preis. Letztendlich hängt die beste Wahl von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget ab.
*Affiliatelink
Klangqualität und Leistung
Wir haben zahlreiche Tests und Bewertungen analysiert und festgestellt, dass die Klangqualität des GXT 38 für den Preis überraschend gut ist. Die Bässe sind kraftvoll, aber manchmal etwas dominant. Die Höhen und Mitten sind klar und präzise, wodurch ein ausgewogenes Klangbild entsteht. Für ein noch besseres Hörerlebnis empfehlen Experten die Nutzung eines Equalizers.
Feature
Bewertung
Bässe
Stark 👍
Höhen
Klar
Mitten
Ausgewogen
Gesamt
Gut
„Der Bass ist der Hammer! 💥 Manchmal etwas zu viel des Guten, aber mit einem EQ lässt sich das leicht anpassen.“
Benutzerfreundlichkeit und Design
Die Installation des GXT 38 ist kinderleicht dank Plug & Play. Der kabelgebundene Lautstärkeregler ist praktisch, die Platzierung des Bassreglers am Subwoofer hingegen weniger optimal. Das Design ist schlicht und funktional, in Schwarz-Rot gehalten.
Aspekt
Bewertung
Installation
Einfach
Bedienung
Praktisch
Design
Schlicht
„Anschließen, loslegen – einfacher geht’s nicht! 👌 Nur der Bassregler am Subwoofer ist etwas umständlich.“
Preis-Leistungs-Verhältnis
Im Vergleich zu anderen 2.1 Systemen in dieser Preisklasse bietet das GXT 38 eine beste Leistung. Die Kombination aus kraftvollem Sound, einfacher Bedienung und guter Verarbeitung macht es zu einem attraktiven Angebot. Die Erfahrung anderer Käufer bestätigt dies.
Kriterium
Bewertung
Klang
Gut
Funktionen
Solide
Verarbeitung
Ordentlich
Preis
Günstig
„Für den Preis unschlagbar! 👍 Klare Kaufempfehlung für alle, die guten Sound ohne viel Schnickschnack wollen.“
Das Trust GXT 38 2.1 Lautsprechersystem bietet eine solide Leistung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Bewertung der Experten und Nutzer fällt überwiegend positiv aus. Wir haben die wichtigsten Punkte der Tests zusammengefasst und analysiert. Mit seinem kraftvollen Bass und der einfachen Bedienung eignet es sich ideal für Gamer und Musikliebhaber mit einem begrenzten Budget.
*Affiliatelink
Unsere Expertenanalyse des Trust Gaming GXT 38 2.1 Lautsprechersystems
Wir haben das Trust Gaming GXT 38 2.1 Lautsprechersystem anhand von technischen Daten, Kundenbewertungen und Expertenmeinungen analysiert und präsentieren hier unsere Bewertung. Im Vergleich zu anderen Systemen in dieser Preisklasse bietet es ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die 120 Watt Spitzenleistung sorgt für einen kraftvollen Sound, der besonders beim Gaming für ein immersives Erlebnis sorgt. Uns gefällt besonders der 7-Zoll-Subwoofer, der tiefe Bässe liefert und dem Sound den nötigen Punch verleiht. Die einfache Installation und die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten sind weitere Pluspunkte, die wir in unserer Analyse hervorheben möchten. Die besten Erfahrungen machen Nutzer, die Wert auf kraftvollen Sound und einfache Bedienung legen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Frage
Antwort
Wie leistungsstark ist das System?
Wir finden die 120 Watt Spitzenleistung (60 Watt RMS) beeindruckend und ausreichend für ein intensives Klangerlebnis.
Wie ist die Basswiedergabe?
Unserer Analyse nach liefert der 7-Zoll-Holz-Subwoofer kraftvolle, pulsierende Bässe, die das Gaming- und Musikerlebnis deutlich verbessern.
Gibt es eine Lautstärkeregelung?
Ja, wir schätzen den kabelgebundenen Lautstärkeregler mit integriertem Kopfhörer- und Line-In-Anschluss.
Mit welchen Geräten ist das System kompatibel?
Unsere Erfahrung zeigt, dass das System mit PCs, Laptops, Smart-TVs, Smartphones, Tablets und Spielkonsolen kompatibel ist.
Was ist mit dem Energieverbrauch?
Wir finden die intelligente Energieverwaltung praktisch: Bei Nichtbenutzung schaltet das System automatisch in den Standby-Modus.
Wie ist die Klangqualität insgesamt?
Nach unserer Bewertung bietet das System klare Höhen, satte Bässe und ausgewogene Mitten – ideal für Filme, Musik und Spiele.
Ist die Installation kompliziert?
Nein, wir finden die Installation dank Plug & Play sehr einfach. Man kann das System schnell anschließen und sofort loslegen.
Gibt es einen separaten Bassregler?
Der Bassregler ist am Subwoofer integriert. Wir finden, ein separater Regler am Hauptgerät wäre praktischer.
Unsere Top 5 Vorteile
Merkmale
Beschreibung
+ Kraftvoller Sound
Wir sind von der Spitzenleistung von 120 Watt beeindruckt, die für ein intensives Klangerlebnis sorgt.
+ Tiefer Bass
Uns gefällt der 7-Zoll-Subwoofer, der dem Sound den nötigen Punch verleiht.
+ Einfache Bedienung
Wir finden den kabelgebundenen Lautstärkeregler mit zusätzlichen Anschlüssen sehr benutzerfreundlich.
+ Vielseitig kompatibel
Unserer Meinung nach ist die Kompatibilität mit vielen Geräten ein großer Pluspunkt.
+ Intelligentes Energiemanagement
Wir schätzen die automatische Standby-Funktion, die Energie spart.
Unsere 4 Nachteile
Merkmale
Beschreibung
– Bassreglerplatzierung
Wir finden die Platzierung des Bassreglers am Subwoofer etwas ungünstig. Ein Regler am Hauptgerät wäre praktischer.
– Keine separate Bassregelung
Wir hätten uns einen separaten Bassregler gewünscht, um den Bass unabhängig von der Gesamtlautstärke einstellen zu können.
– Mögliche Übersteuerung des Subwoofers
Wir haben in einigen Tests gelesen, dass der Subwoofer bei hoher Lautstärke übersteuern kann.
– Verarbeitung der Satelliten
Unserer Erfahrung nach könnten die Satelliten etwas hochwertiger verarbeitet sein, wirken aber für den Preis angemessen.
*Affiliatelink
Unser Urteil: Ein solides Klangpaket für den Preis
Wir haben das Trust Gaming GXT 38 2.1 System genau unter die Lupe genommen und sind vom Preis-Leistungs-Verhältnis durchaus angetan. Für rund 63 Euro bekommt man hier einen soliden 2.1-Sound, der durch seinen 7-Zoll-Subwoofer für ordentlich Bass sorgt – 120 Watt Spitzenleistung (60 Watt RMS) versprechen einiges und halten im Vergleich zu anderen Systemen in dieser Preisklasse, was sie versprechen. Die Erfahrungsberichte zeigen, dass der Bass kraftvoll ist und auch bei höheren Lautstärken nicht zu stark verzerrt. Besonders positiv hervorzuheben ist die einfache Installation – Plug & Play macht’s möglich. Auch die Kompatibilität mit PC, Konsolen und Smartphones ist ein Pluspunkt. Im Vergleich zu anderen Produkten im Test fällt die gute Verarbeitung des Subwoofers aus Holz auf. Ein kleiner Wermutstropfen: Der Bassregler befindet sich auf der Rückseite des Subwoofers, was die Bedienung etwas umständlich macht. Auch die Kabellänge des Stromanschlusses wurde in einigen Bewertungen bemängelt. Trotzdem: Wer einen günstigen und dennoch leistungsstarken Sound für sein Gaming-Setup oder einfach zum Musikhören sucht, ist mit dem GXT 38 gut beraten. Die beste Klangqualität darf man in dieser Preisklasse natürlich nicht erwarten, aber für den Alltag reicht es allemal. Uns hat die unkomplizierte Handhabung und der kraftvolle Bass überzeugt.